Home

Praxis für Klassische Homöopathie in Bremen-Findorff

Herzlich Willkommen auf meinen Seiten!
Ich freue mich über Ihr Interesse an der Klassischen Homöopathie und möchte Sie hier kurz über meine Arbeit informieren.

Homöopathie wird häufig angewendet bei allergischen Erkrankungen, Migräne, Erkältungsanfälligkeit und Atemwegsbeschwerden, aber auch bei vielen anderen akuten, chronischen oder chronisch wiederkehrenden Krankheitsformen.

Homöopathische Arzneimittel regen die Selbstheilungskräfte an und helfen dem Körper, wieder mehr ins Gleichgewicht zu kommen. Je nach Erkrankung kann dieser Prozess unterschiedlich lange dauern.

Was ist Homöopathie?

Der Begriff Homöopathie leitet sich von den altgriechischen Wörtern homoios, das bedeutet ähnlich, und pathos, das bedeutet Leiden, ab.
Homöopathie ist ein ganzheitliches, eigenständiges Heilverfahren, das von dem Meißener Arzt und Apotheker Samuel Hahnemann (1755-1843) entdeckt und seither weiterentwickelt wurde.
Hahnemann hatte herausgefunden, dass ein Stoff, der beim Gesunden bestimmte Symptome hervor ruft, ähnliche Symptome beim Kranken heilt. Ein Beispiel hierfür ist die Küchenzwiebel, Allium cepa, die, wie wir alle wissen, beim Schneiden unsere Nase laufen und die Augen tränen lässt. Haben wir nun einen Schnupfen mit wässrig laufender Nase und Tränenfluss, so wird Allium cepa, in der homöopathischen Zubereitung, diesen Schnupfen heilen. Auf der Basis dieser Erfahrungen formulierte Hahnemann das Heilgesetz:
„Similia similibus curentur“ – „Ähnliches werde mit Ähnlichem geheilt“
Dies ist die wichtigste Grundlage der Homöopathie und wird auch „Ähnlichkeitsgesetz“ genannt.
Später schrieb er dann in seinem Grundlagenwerk über Homöopathie, dem „Organon der Heilkunst“: „Wähle, um sanft, schnell, gewiss und dauerhaft zu heilen, in jedem Krankheitsfalle eine Arznei, welche ein ähnliches Leiden (homoios pathos) für sich erregen kann, als sie heilen soll!“
Inzwischen gibt es sehr viele homöopathische Mittel, die entweder auf die oben beschriebene Weise am gesunden Menschen geprüft wurden oder deren Toxikologie bekannt ist und die nun zur Behandlung kranker Menschen zur Verfügung stehen.

Behandlungsverlauf

In der Klassischen Homöopathie steht am Anfang der Behandlung immer ein ausführliches Gespräch, die sogenannte Erstanamnese.
Diese dauert bei chronischen Erkrankungen in der Regel etwa 2 Stunden, in komplexen Fällen auch länger.
In dieser Anamnese versuche ich, ein möglichst vollständiges Bild von Ihnen und Ihrer Erkrankung zu bekommen. Anschließend nehme ich mir einige Tage Zeit, um die Anamnese auszuwerten und ein passendes Mittel zu finden.
Ich setze mich dann telefonisch mit Ihnen in Verbindung um zu besprechen, welches Mittel sie nehmen sollen.
Spätestens 2 Wochen nach Einnahme des homöopathischen Mittels brauche ich eine Rückmeldung, wie es Ihnen geht, um die Wirkung zu kontrollieren.
Die nächsten Termine sollte etwa 4 – 8 Wochen nach der Einnahme der jeweils verordneten Mittel stattfinden.

Dieser und alle folgenden Termine dauern ca 45 – 60 Minuten.

Kosten

Erstananmese Kinder bis einschl. 6. Lebensjahr: 90,00 €
Erstanamnese Kinder bis einschl. 13.Lebensjahr: 120,00 €
Erstanamnese Jugendliche ab 14. Lebensjahr und Erwachsene: 150,00 €

Folgetermine

(45 – 60 Min.) 70,00 €

Telefonische Beratung je nach Aufwand 5 – 35 €

Auf Wunsch biete ich ein kostenloses Vorgespräch (ca. 20 Min.) zum unverbindlichen Kennenlernen an.

Über mich

Foto-Zuschnitt

Ich wurde 1961 im Saarland geboren und bin dort aufgewachsen. 

Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule Koblenz.

 Aufbaustudium Sozialpädagogik an der Universität Bremen mit Schwerpunkt Gesundheit /Krankheit/Psychosomatik

Erwerb einer sozialtherapeutischen Zusatzqualifikation beim Institut für sozialpädagogische berufliche Bildung Lüneburg

Langjährige Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung.

Ausbildung zur Heilpraktikerin und Ausbildung in klassischer Homöopathie an der Freien Heilpraktikerschule in Bremen sowie an der Schule der Homöopathie und Heilpraktik in Hamburg.
2003 Zulassung als Heilpraktikerin
In eigener Praxis tätig seit 2004
Regelmäßige Fortbildung und Supervision

Zertifizierte Therapeutin der Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ)

Mitglied im Verband Klassischer Homöopathen Deutschlands VKHD e.V.